Neben Annika nahmen auch unsere Auszubildenden Natalie Fischer und Joschka Heger mit ihren Gesellenstücken beim Wettbewerb teil. Natalie erhielt für Ihr Bücher-Sideboard „Riven Wor(l)ds“ eine Belobigung. „Markante Frontgestaltung, handwerklich solide Ausführung”, kommentierte die Fachjury.
Für uns als Ausbildungsbetrieb ist das ein toller Erfolg, zeugt das doch von einem erfolgreichen Ausbildungsergebnis und natürlich einer sehr guten Arbeit unseres Teams und den involvierten Ausbildern.
Der Gestaltungswettbewerb “Die Gute Form”, die vom Schreiner Baden e. V. organisiert wird, zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Expertenjury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen.
Höhepunkt ist das Bundesfinale, bei dem die Gesellenstücke der Landessieger publikumswirksam ausgestellt werden. Die Ausstellung findet 2025 auf der Weltleitmesse LIGNA in Hannover statt. Wir wünschen allen Teilnehmern und ganz besonders Annika viel Erfolg und drücken ihr fest die Daumen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Leistungen bei allen, die zum Gelingen dieses Wettbewerbs beigetragen haben – allen ehrenamtlichen Unterstützern, den Sponsoren für die tollen Preise und auch der Firma Zander für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.