Becherer Becherer - Möbel.Menschen.Miteinander.Becherer

Möbel.Menschen.Miteinander

  • info@becherer.com
  • +49(0)7682-91000
  • english
  • Spektrum
    • Planung
    • Innenausbau
    • Möbelwerkstätten
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Das Team
    • Partner
    • Auszeichnungen
  • News
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
  • Kontakt
vorherige Referenz
zur Übersicht
nächste Referenz

öffentliche Gebäude

Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg

Flächenbündige Präzision und nahtlose Übergänge – Perfektion bis ins Detail

Das Justizzentrum am Holzmarkt in Freiburg verbindet im Auftrag von Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg anspruchsvolle Architektur von Auer Weber Architekten aus Stuttgart mit hochwertigem Innenausbau made in Elzach. Auf einer Wandfläche von rund 1600 m² erstrecken sich flächenbündige Wandverkleidungen mit einer Gesamtlänge von bis zu 55 m. 92 individuell gefertigte Türen und Türelemente, die gestalterische Klarheit und technische Präzision miteinander vereinen – von einfacher Funktion über Schallschutz bis zu Brandschutz – fügen sich fast unsichtbar in das Gesamtkonzept ein. Über vier Etagen ziehen sich die zum Teil dreidimensionalen Wandverkleidungen in amerikanischem Kirschbaum und weißem Schichtstoff durch Flure, Treppenhäuser und Gerichtssäle – nahtlos ineinander übergehend und perfekt aufeinander abgestimmt.

Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg
Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg
Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg
Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg
Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg

Schallschutz, verdeckte Befestigungen und exakte Gehrungen – Funktion trifft Design

Unser Fokus lag in der 16-monatigen Ausführungsphase auf möglichst durchlaufenden Furnierbildern, unsichtbaren Befestigungen und präzise gefertigten Gehrungen. Integrierte Revisionstüren und flächenbündig eingelassene Lamellen-Heizungsgitter unterstreichen den hohen Anspruch an Detailtreue und Funktionalität. Türen und Wandverkleidungen verschmelzen zu einer harmonischen Einheit und führen die architektonische Linie konsequent fort.

Ein technisches Highlight sind die insgesamt 27 maßgefertigten Gerichtssaaltüren, ausgeführt mit einem Schalldämmwert von 47 dB, 100 mm Stärke und einem Gewicht von bis zu 180 kg. Die Türen wurden rahmenüberdeckend integriert, teils mit durchlaufendem Furnierbild und verdeckten Bändern – eine anspruchsvolle handwerkliche Aufgabe, die höchste Präzision erforderte.

Die Saaltüren wurden aus logistischer Sicht zur Herausforderung, da sie aufgrund ihrer Maße für den Aufzug zu groß waren. So wurden sie von unserem Montage-Team über das Treppenhaus von Hand ins gewünschte Stockwerk transportiert.

Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg
Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg
Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg

“Im Rahmen des gemeinsamen Projekts am Amtsgericht Freiburg hat die Firma Becherer Möbelwerkstätten mit ihrem Handwerk einen bedeutenden Beitrag zur hochwertigen Innenraumgestaltung geleistet. Die sorgfältige Verarbeitung und die präzise ausgeführten Details prägen maßgeblich die Qualität des Erweiterungsbaus. Die professionelle Zusammenarbeit in der Planung sowie die erstklassige Umsetzung in der Ausführung spiegeln die herausragende Kompetenz des Unternehmens wider.”

Toni Felber, Architekturbüro Auer Weber, Stuttgart
Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg
Justizzentrum am Holzmarkt – Neubau Amtsgericht, Freiburg

Kontraste und Übergänge – Inszenierungen aus Holz, Glas und Licht

Im Erweiterungsbau Amtsgericht Freiburg treffen Kunst von Jo Schöpfer, Architektur von Auer Weber Architekten und präzises Holzhandwerk aus Elzach aufeinander und verbinden sich zu einer vielschichtigen, räumlichen Erzählung. Die Gestaltung der Glasfassade und der Wandverkleidungen lädt zur Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven ein und weckt Assoziationen, die über die reine Funktionalität hinausgehen.

Die Wandverkleidungen aus amerikanischem Kirchbaum setzen im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss einen warmen, haptischen Akzent und greifen das Thema der Vielschichtigkeit auf. Die Kunstwerke von Künstler Jo Schöpfer zeigen abstrahierte “Kristalle” aus Messing-Intarsien, die alle Blicke der Besucher auf sich ziehen. Diese dreidimensionalen Elemente projizieren sich über die plastische Formung des Holzes in den Raum und erzeugen so eine dreidimensionale Wirkung. Die Sitznischen laden zum Verweilen ein und werden Teil dieser räumlichen Inszenierung. Das Ergebnis ist ein durchgängig stimmiges Raumkonzept, das Funktionalität, Ästhetik und handwerkliche Perfektion in Einklang bringt.

Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
Architekt: Auer Weber Architekten
Konstruktion | Detailentwicklung | Ausführung | Montage: Becherer Möbelwerkstätten
Fotos: © Meiko Janke (TSD) | © Roland Halbe

ÄHNLICHE REFERENZEN

alle Referenzen ansehen
BMW Märtin GmbH, Freiburg

BMW Märtin GmbH, Freiburg

FSM AG, Kirchzarten

FSM AG, Kirchzarten

Geldinstitut, Freiburg

Geldinstitut, Freiburg

Febon, Endingen

Febon, Endingen

Möbel. Menschen. Miteinander. – und Sie sind dabei. NEWSLETTER ABONNIEREN
  • Spektrum
    • Planung
    • Innenausbau
    • Möbelwerkstätten
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Das Team
    • Partner
    • Auszeichnungen
  • News
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
  • Kontakt

Kontakt

Becherer
Möbelwerkstätten-Innenausbau GmbH
Telfer Straße 6
Gewerbepark Biederbachwiesen
79215 Elzach

07682 / 9100-0 info@becherer.com

© Becherer Möbelwerkstätten-Innenausbau GmbH 2025

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Art. 13 DSGVO
  • Barrierefreiheit